|
|
|
|
archivierte Ausgabe 17/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Kunst der Wertschätzung (3): Respekt zwischen Generationen |
Junge lieben – Alte ehren |
 |
Respekt hilft, dass die Generationen gut miteinander umgehen, dass sie voneinander profitieren und es miteinander aushalten. Foto: iStock |
Respekt hilft, dass die Generationen gut miteinander umgehen. Dass sie voneinander profitieren und es miteinander aushalten. Natürlich haben Alte und Junge ganz unterschiedliche Interessen. Sie fühlen anders, denken anders und entscheiden anders. Aber gerade dann, wenn Unterschiede aufeinander treffen, ist der Wert des Respekts das beste Mittel im Umgang miteinander.
Normalerweise zollt der Junge dem Älteren Respekt. So heißt es schon in der Bibel: »Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit du lange lebst in dem Land, das der Herr, dein Gott, dir gibt« (Ex 20,12). Doch heute hat sich das Verhältnis oft umgedreht. Ich staune manchmal, wie Kinder mit ihren Eltern umgehen. Wie sie ihnen auf der Nase herumtanzen und was sich Eltern alles gefallen lassen. Ich finde gut, dass die jungen Eltern ihre Kinder als eigenständige Menschen akzeptieren und respektieren, aber manchmal lassen sie ihnen zu viel Spielraum und fordern sich selbst gegenüber zu wenig Respekt ein. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|