Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 17/2012 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 17/2012 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Heilkraft der Sakramente (1): Die Taufe

Neugeburt aus dem Guten

Neugeburt aus dem Guten
In der Taufe wird der Täufling selbst in die Beziehung zu Gott »hineingepflanzt«: er bekommt Wurzeln in Gottes Machtbereich und er wird damit Teil der Kirche, die aus dieser Kraft lebt und wirkt.
Foto: iStock
Die Geburt eines Menschen ist wie die Geburt einer neuen Welt: das Neugeborene wird langsam, Schritt für Schritt seine Welt entdecken und zum eigenen Bewusstsein erwachen – wer sich davon berühren lässt, kann selbst die Welt mit neuen Augen sehen. Dabei können wir uns nicht an unseren eigenen Anfang erinnern. Wir sind in die Welt geworfen, vor jeder eigenen Entscheidung: im Guten wie im Schlechten sind wir geprägt von unserer Umwelt, von der Liebe der Eltern, aber auch vom Mangel an Zuwendung.

Für Heilung, Freiheit und gelingende Beziehungen ist es entscheidend, dass ich lerne, mich zu diesen Prägungen und Einflüssen zu verhalten. Das Gute dankbar anzunehmen, mich mit dem Schlechten und Schmerzhaften als Teil meiner Biographie zu versöhnen, ohne mich davon bestimmen zu lassen, ist eine Lebensaufgabe. Die Taufe stellt diese Aufgabe in den Zusammenhang einer unbedingten Liebe, die im Zeichen des Kreuzes bis in die Abgründe des Menschen reicht. Das Geheimnis der Geburt prägt die Taufe, nicht nur bei Säuglingen: Jesus spricht im Johannesevangelium in rätselhafter Weise von einer Neugeburt aus dem Geist (Joh 3,3–8). Paulus spricht davon, mit Christus dem Gesetz und der Sünde zu sterben und mit ihm auferweckt zu werden zu neuem Leben (Röm 6). In der Taufe berühren sich Tod und Leben. Ein Mensch tritt in seiner Einmaligkeit in die Existenz eines anderen ein: in Christus wird er selbst Christ. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum