Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 20/2010 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 20/2010 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Kunst der Wertschätzung (6): Respekt macht unwiderstehlich

»Ein ganz freies Geschenk«

»Ein ganz freies Geschenk«
Respekt kann man nicht kaufen oder erzwingen. Letztlich bleibt der Respekt, den der oder die andere mir erweist, ein freies Geschenk, das ich erwidern darf.
Foto: iStock
Viele Menschen vermissen heute den Respekt. Und sie empfinden richtig. Dagegen ist aber nur zweierlei Kraut gewachsen: Respekt einfordern und selber Respekt erweisen. Zuweilen kann es hilfreich sein, sich klar abzugrenzen, wenn jemand mich und meine Person nicht respektiert. Eine Frau erzählte mir, wie hinter ihrem Auto ein Drängler war. Sie musste langsam fahren, weil sie in der Stadt fremd war. Als beide an einer Ampel zum Stehen kamen, stieg sie aus, ging zu dem ungeduldigen Autofahrer und sagte: »Bitte – ich bin fremd in dieser Stadt – drängeln sie nicht so!« Es gehört Courage dazu, von anderen Respekt einzufordern, aber es ist oft nötig.

Darüber hinaus aber gilt für den Respekt, was auch für die Liebe gilt. Erich Fromm hat es in seinem Buch »Die Kunst des Liebens « wunderbar auf den Punkt gebracht. Worin besteht die Kunst des Liebens? Nicht darin, darauf zu warten, bis man geliebt wird, sondern: selbst zu lieben! [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum