Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 24/2019 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 24/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Das tut Ihrer Seele gut! (5): »Alles beginnt mit der Sehnsucht«

Sich von Gott ziehen lassen und Freude teilen

Sich von Gott ziehen lassen und Freude teilen
Wer sich nach Gott sehnt oder sehnen möchte, den zieht er mit »Seilen der Liebe« zu sich. Es ist leichter, diesen Weg mit anderen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen, als allein zu gehen.
Foto: Jacob Wackerhausen/iStock
Eine blasse ältere Frau steht nach dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz. Gewöhnlich wird sie einfach übersehen. Ihr Mann plaudert gerne mit den anderen Leuten, sie sagt kaum je ein Wort. An diesem Sonntag ist es etwas anderes. »Unser Enkelkind ist geboren!«, ruft sie fast ein bisschen zu laut einer Bekannten zu. »Gott sei Dank! Es ist ein Junge, Ben heißt er!« Diese Frau leuchtet von innen, alles an ihr schwirrt vor Freude. Man sieht, dass etwas in ihr Leben gekommen ist, wonach sie sich gesehnt hat. Und dass es fortan etwas gibt, wofür sie wach, sichtbar und energiegeladen sein will.

Ich beobachte diese Szene und muss an einen Satz von Nelly Sachs denken: »Alles beginnt mit der Sehnsucht …« (Nelly Sachs). Auch Spiritualität beginnt mit Sehnsucht. Ich kann mir darüber tausend Gedanken machen: ob ich Zeit zum Beten finde etwa, ob es einen hübschen Ort gibt, einen Kurs, eine Form, die mir zusagt. Das ist alles nicht so wichtig. Die Frage, die entscheidet, ob ich mich aufmache, lautet: »Hast du Sehnsucht?«

Dazu fällt mir noch eine berührende Geschichte ein: Ein junger Jude kommt zu einem Rabbi und bittet: »Ich möchte gerne dein Schüler sein.« Der Rabbi schaut ihn an: „Gut. Aber es gibt eine Bedingung. Liebst du Gott?« Da wird der junge Mann traurig. »Lieben? Eigentlich kann ich das nicht behaupten.« Der Rabbi sagt: »Wenn du Gott nicht liebst, hast du dann Sehnsucht danach, ihn zu lieben?« Der Angesprochene überlegt: »Manchmal habe ich Sehnsucht danach, Gott zu lieben. Aber meistens habe ich so viel zu tun, dass diese Sehnsucht im Alltag einfach untergeht.« Da fragt der Lehrer: »Wenn du die Sehnsucht, Gott zu lieben, nicht so deutlich spürst, hast du dann Sehnsucht danach, Sehnsucht zu haben, Gott zu lieben?« Da hellt sich das Gesicht des jungen Mannes auf: »Genau das habe ich! Ich sehne mich danach, diese Sehnsucht zu haben, Gott zu lieben!« Da schließt ihn der Rabbi in seine Arme: »Das genügt, du bist auf dem richtigen Weg!« [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum