|
|
|
|
archivierte Ausgabe 25/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Angst bewältigen (4): Von Gott verworfen zu sein |
Liebt Gott mich wirklich? |
 |
Die Angst vor Ablehnung und Bestrafung stammt aus der Kindheit. Menschen fühlen sich entwertet, zweifeln an sich selber und übertragen ihre Ängste auf Gott. Foto: iStock |
Es mag erstaunlich sein, dass es heute noch Christen gibt, die sich mit dem Gedanken herumquälen, Gott könne sie ablehnen und verdammen. Ich werde regelmäßig von solchen Menschen aufgesucht. Ich spreche nicht von Patienten mit einer religiösen Psychose, sondern von Leuten, die unter uns unauffällig leben. Tatsächlich sind solche angstbesetzte Christen zugleich sehr religiös: sie praktizieren ihren Glauben, neigen aber zur Übertreibung; denn die Angst vor der göttlichen Ablehnung nötigt ihnen eine enorme fromme Leistung ab, mit der sie ihren Gott umstimmen möchten.
Doch religiös sein heißt noch nicht spirituell sein. Religiöse Menschen leben eine Gesetzesreligion und halten sich streng an die kirchlichen Vorschriften. Wären sie spirituell, hätten sie eine größere innere Freiheit und ganz gewiss keine Angst vor Gott. Spirituelle Menschen sind nicht gesetzlich fixiert und kennen keine Übertreibung in ihrer religiösen Lebensweise. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|