|
|
|
|
archivierte Ausgabe 28/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Seelsorger Hermann Wohlgschaft über Sehnsucht und Paarbeziehungen |
»Nur von Gott her gewinnt Liebe die eigentliche Tiefe« |
 |
»Die – nicht selten frustrierte – Sehnsucht von Paaren nach erfüllter Liebe gehört zu meinem beruflichen Alltag«, sagt Pfarrer Hermann Wohlgschaft.
Foto: KNA |
Die größte Sehnsucht des Menschen ist eine Liebe, die nicht vergeht. Davon ist der Günzburger Pfarrer Dr. Hermann Wohlgschaft überzeugt. Doch was ist, wenn sich Sehnsüchte und »die große Liebe« eben nicht erfüllen? Als Leiter der Krankenhausseelsorge Günzburg und Lebensberater mit einer Zusatzausbildung in Logotherapie weiß Wohlgschaft, wie es ist, wenn Menschen an Erwartungen scheitern und was hinter der eigentlichen Sehnsucht steckt.
Herr Pfarrer Wohlgschaft, wie soll man mit Sehnsüchten umgehen?
Mit unerfüllten Wünschen muss jeder leben lernen. Ein Rezept dafür gibt es nicht. Gelassenheit aber ist angesagt, viel Geduld, eine Herzensruhe, die sich nicht abhängig macht von der Erfüllung aller möglichen Wünsche. Zu berechtigten Wünschen aber sollte man stehen. Sehnsüchte und Träume sind ja zugleich eine Triebfeder zur Veränderung. Die Dichterin Marie von Ebner-Eschenbach schrieb: »Bezeichne dich nicht als arm, wenn deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind. Wirklich arm ist doch nur der, der nie geträumt hat.«
Sollte sich ein Christ nicht zufrieden geben mit dem Leben, wie es ist?
Jedes menschliche Leben ist begrenzt. Trotzdem hoffe ich auf die Vollendung durch die Schöpferkraft Gottes. Diese Hoffnung schließt den Erlösungsgedanken mit ein. Das aber heißt, sich nie abspeisen zu lassen mit der jetzigen Welt. Zugegeben, wenn wir glücklich und zufrieden sein wollen, ist eine gewisse Bescheidenheit zu empfehlen. Wer etwa von einer Partnerbeziehung allzu viel erwartet, wird meist enttäuscht. Endgültig erlöst sind wir erst, wenn wir absolut glücklich sind, im Einklang mit uns selbst und der Schöpfung. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|