|
|
|
|
archivierte Ausgabe 29/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Altwerden als spirituelle Herausforderung (1) |
Nichts mehr leisten müssen |
 |
Spätestens im Alter ist es an der Zeit, den Zwang zur Leistung abzulegen und einen Lebensstil der gelassenen Hingabe an Gott einzuüben. Foto: iStock |
Das Alter ist eine eigene Lebensstufe mit eigener Würde und Schönheit und mit eigener Bürde und ganz eigenen Aufgaben. Alt werden heißt nicht einfach nur, dass die Ziffer, mit der ich mein Lebensalter angebe, vorne mit einer Sieben beginnt. Alt werden heißt, dass sich Wandlungen abspielen, dass Neues hinzukommt und Altes abgelegt wird. Dem soll hier in einer 4-teiligen Serie nachgegangen werden.
Häufig wird das Alter aber gar nicht als eigene Lebensphase wahrgenommen. Gerade unter dem Vorzeichen der angeblichen Würdigung des Alters wird es vielmehr trickreich ignoriert. Da wird mit einer Mischung aus Staunen und Stolz berichtet, was jemand mit über 70 noch vermag und kann: Ein Fallschirmsprung mit 83, ein Halb-Marathon mit 75, eine Weltreise mit 81, mit 70 eine Figur wie eine 50-Jährige, mit 104 noch auf der Bühne stehen, mit 86 noch den eigenen Garten bestellen, mit 90 noch unfallfrei fahren, mit 84 noch eine Tochter zeugen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|