|
|
|
|
archivierte Ausgabe 29/2024
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
BEAUFTRAGUNG |
»Ich habe euch ausgewählt!« |
 |
Sie wirken mitten in der Kirche und wollen für die Menschen da sein: Schwester Franziska Rehlinger, Maria Rupp und Verena Oehl (hinten v. li.) sowie Saskia Laschitsch-Greiner und Maren Werner (vorne v. li.) Foto: drs/Jochen Wiedemann |
»Ich habe euch ausgewählt!« – unter diesem Leitspruch hat Weihbischof Thomas Maria Renz in der Klosterkirche St. Vinzenz in Untermarchtal fünf Frauen für ihren Dienst als Gemeindereferentinnen für die Diözese beauftragt.
Sie wirken mitten in der Kirche: Gemeindereferentinnen und -referenten richten ihr pastorales Handeln an den Herausforderungen kirchlicher und gesellschaftlicher Veränderungen aus. In ihrer Vielseitigkeit praktizieren sie unterschiedliche Formen der Verkündigung und sprechen damit Menschen verschiedener Milieus an.
Ihre Einsatzfelder sind der Religionsunterricht, Katechese und Glaubenskommunikation, Predigt und Wortgottesfeiern, Kinder- und Jugendarbeit sowie Familien- und Sozialpastoral.
Um Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen einen Zugang zu dem Beruf zu ermöglichen, gibt es mehrere Studiengänge, an die die zweite Ausbildungsphase – die zweijährige Assistenzzeit – angeschlossen werden kann. Möglich sind ein Studium der Angewandten Theologie oder Religionspädagogik und Kirchlichen Bildungsarbeit an einer katholischen Hochschule oder ein kombinierter Doppelstudienabschluss in Angewandter Theologie und Sozialer Arbeit. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|