|
|
|
|
archivierte Ausgabe 3/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
»Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land besitzen« |
Frei von Angst und Druck |
 |
Foto: sanwen/photocase.com |
Wie die Seligkeit ist auch die Sanftmut in Verruf geraten. An der gepredigten und gelebten Sanftmut der Christen haben sich schon viele gerieben. Für nicht wenige ist sie immer noch ein Reizwort.
Heißt Sanftmut: immer nachgeben, sich unterordnen um jeden Preis, den eigenen Widerstand aufgeben? Dagegen richtet sich weiter Protest. Zu Recht. Es würde bedeuten, unselbstständig und depressiv zu werden. Darüber könnten Psychotherapeuten einiges sagen. Wer Impulse ständig unterdrückt, verneint immer mehr von seinem Leben. Konflikte, die wahre Elixiere des Lebens sein können, werden vermieden. Was aber unterschwellig vorhanden ist, wirkt weiter. Wenn der offene Austausch von Meinung und Gefühl nicht möglich ist, werden Spontaneität und Freude am Tun gelähmt. So führt die Konfliktvermeidung zu jener Antriebslosigkeit, die unter Christen beklagt wird. Weil Sanftmut oberstes Gebot ist, gilt offene Kritik von vorneherein als ein Verstoß gegen die allgemeingültige Norm.
Unterdrückte Konflikte brechen meist zu unrechter Zeit aus. Sie sind dann nicht mehr zu kontrollieren. Der Sanftmütige, der seine aggressiven Impulse nicht wahrnimmt, ist keineswegs von ihnen frei. Weil er selbst unter Druck steht, setzt er, ohne sich darüber im Klaren zu sein, andere unter Druck. Das mag das tagelang zur Schau gestellte böse Gesicht sein oder das Leiden oder sogar Krankwerden um des anderen willen. Obwohl es solchen Menschen nie in den Sinn kommen würde, selbst Gewalt anzuwenden, sind sie meist dafür, dass in Kirche und Staat strenger gegen Andersdenkende vorgegangen wird. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|