|
|
|
|
archivierte Ausgabe 3/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Welt der Engel (6): Der Engel der Vollendung |
Die Seele steigt auf zu Gott |
 |
Der Engel der Vollendung erhebt die menschliche Seele zu Gott, damit sie in die Reinheit des Himmels übergeht. Warum fangen wir nicht heute schon an, wie Engel auf Erden zu leben und zu lieben? Foto: picture-alliance |
Wann ist ein Leben vollendet? Wenn der Mensch alt und lebenssatt wie Abraham werden durfte? Schon in der Jugendzeit wie bei Rimbaud oder in der Lebensmitte wie bei Hölderlin und Nietzsche? Wenn das Haus gebaut, der Baum gepflanzt, das Kind gezeugt ist? Oder vielleicht nie, solange der Mensch auf der Erde weilt? Wann ist das Leben vollendet? Wenn der Tod kommt? Die Auferstehung? Mit Vollendung verbinden wir den Abschluss eines Werkes oder Lebenslaufes.
Auf Grabsteinen und Bildern ist der Engel der Vollendung dargestellt worden. Er hält mit beiden Händen ein Tuch. Es erinnert an die einstigen Wickeltücher für Neugeborene. Stehend oder kniend findet sich in diesem Tuch ein kleiner Mensch. Er faltet die Hände zum Gebet. In der oberen Hälfte des Bildes ist Gott oder Christus zu sehen. Ihnen führt der Engel der Vollendung den Menschen zu.
Künstler, Dichter und Gottesdenker haben das Seelengeleit der Engel nicht erfunden. Sie fanden es in der tiefgründigen Geschichte vom reichen Mann und dem armen Lazarus vor. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|