Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 30/2014 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 30/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Gottes heilende Räume (3): Der Wald

Spazierengehen in der Kathedrale des Schöpfers

Spazierengehen in der Kathedrale des Schöpfers
Wandern in der Kathedrale des Waldes füllt die Lungen mit Sauerstoff und lässt kräftig durchatmen. Das Lob auf den Schöpfer, der diesen Lebensraum bietet, sollte dabei nicht vergessen werden, auch nicht die Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung.
Foto: KNA
Wegen ihrer ökologischen Bedeutung spricht man von Parkanlagen und Wäldern oft als »grünen Lungen«. Vor allem sind es die Bäume, die für alles Lebende auf der Erde die lebenswichtige Lungenarbeit ausführen. Sie tun das schon über Jahrtausende: der Erde dienen. Dabei folgen sie einer höheren Ordnung, »schöpfen Schatten aus dem Sonnenquell«. Die Lyrikerin Rose Ausländer hat ein Gedicht diesen »Säulenheiligen der Erde« gewidmet:

»Jeder Baum erwählt
die Luft zu bereichern
mit seinem Atem.«

Ohne die Bäume würde unser Planet nicht atmen, den Städten ginge die Luft aus, die Menschen müssten ersticken. Mit ihren Blättern und Nadeln reinigen die Bäume die Luft, filtern die belastenden Schadstoffe heraus. Außerdem stellen sie wie alle grünen Pflanzen Sauerstoff her. Das Blattgrün, das Chlorophyll, baut mittels Sonnenlicht aus Kohlendioxid und Wasser Nährstoffe auf; Sauerstoff wird hierbei freigesetzt. Der biochemische Vorgang ist bekannt unter der Bezeichnung Photosynthese.

Das Wunder des Blattgrüns inspirierte die Äbtissin Hildegard von Bingen, im Grün einen Ausdruck der Lebenskraft zu sehen. Hildegards Sicht kommt der ursprünglichen Wortbedeutung sehr nahe. Das althochdeutsche Wort »gruoni« ist nämlich das Zeitwort für »wachsen« und »gedeihen«. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum