Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 31/2012 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 31/2012 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Medizin der vier Temperamente (2): Der Sanguiniker

Ein Mensch mit Teamgeist

Ein Mensch mit Teamgeist
Sanguiniker sind echte »Team-Player« und damit Bereicherungen für Sport-vereine und Gemeinschaften, bei denen die soziale Interaktion eine Rolle spielt.
Foto: clipdealer
Die Lehre der vier Temperamente ist kein Relikt aus der Vergangenheit, sondern ein spannendes Symbolsystem der traditionellen europäischen Medizin, mit denen Sie Ihren Lebensstil auf den Prüfstand stellen und Ihre Vitalität verbessern können: Wenn Sie wissen, dass Sie zurzeit sanguinisch (warmfeucht), cholerisch (warm-trocken), melancholisch (kalt-trocken) oder phlegmatisch (kalt-feucht) sind, dann können Sie sich gezielt darauf einstellen: die richtigen Lebensmittel wählen, Akzente bei der Körperpflege setzen und vieles mehr.

Manche Menschen haben eine ausgeprägte sanguinische Grunddisposition; wir alle aber sind mindestens ab und zu sanguinisch drauf, fühlen uns warm-feucht und zeigen dann folgende Symptome: Sanguiniker haben eine feuchte, warme und rosige Haut. Der Appetit ist ausgeprägt, mit einer Vorliebe für herzhafte Speisen. Die Verdauung funktioniert problemlos, der Stoffwechsel ist insgesamt warm, aktiv und reaktionsfreudig. Zu den Schwachstellen der Gesundheit gehören die Blutwerte (etwa Harnsäure, Blutzucker oder Cholesterin) sowie die Organe Leber und Bauchspeicheldrüse.

Sanguiniker bekommen leicht Nasenbluten, leiden an Atemwegserkrankungen und haben Probleme mit der Blase oder den Geschlechtsorganen. Sanguiniker-Frauen haben eine starke Menstruation und leicht Hautirritationen oder Allergien. Der Urin ist meist dick und gelb; der Stuhlgang hat keinen übermäßigen Geruch und ist von der Konsistenz her weder zu weich noch zu fest. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum