|
|
|
|
archivierte Ausgabe 33/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Erwartungsdruck gefährdet oft die schönste Zeit des Jahres |
Wie Urlaub gelingen kann |
 |
Nicht nur vor zu viel Sonne, sondern auch vor zu hohen Erwartungen sollte man sich im Urlaub schützen. Foto: photocase/joexx |
Wenn es um die »schönsten Wochen« im Jahr geht, herrscht bei den Deutschen eine Art Glückszwang: Der Urlaub muss schön werden. Unbedingt. Er soll liefern, was in den übrigen Wochen des Jahres oft zu kurz kommt: Erholung, Harmonie und Glück. Aber: Nur 42 Prozent der Urlauber erholen sich laut einer Forsa-Umfrage tatsächlich. 57 Prozent der Deutschen erleben die Sommerfrische gar als kalte Dusche: Streit mit dem Partner oder der Familie, enge Hotelzimmer, Klimaumstellung, Jetlag oder unerfüllte Erwartungen an das Miteinander machen Erholung unmöglich.
Jeder Fünfte schilderte den jüngsten Urlaub sogar als »sehr anstrengend«. Zehn von hundert Befragten fanden die Urlaubszeit »langweilig«, und bei sieben Prozent gab es öfter Streit: Vater will an den Pool, Mutter möchte Kultur oder erwartet vom Partner mehr Beschäftigung mit den Kindern. Doch der möchte endlich einmal in Ruhe die Zeitung lesen, während sich die Kinder in den Haaren liegen, an den Strand wollen oder mehr Unterhaltung fordern – bis zum späten Abend, denn es »sind ja Ferien«. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|