|
|
|
|
archivierte Ausgabe 33/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Lebenskraft Wasser (4): Petrus’ Seewandel |
Das unsichere Leben wagen |
 |
Foto: pixbox77/fotolia.com |
Zu ertrinken oder bei einem Schiffsunglück unterzugehen, gehört wohl zu den schrecklichsten aller Vorstellungen. Dramatische Berichte, Bilder und Filme sind uns vor Augen. Ob der Untergang der »Titanic«, die Versenkung der »Wilhelm Gustloff« in der Ostsee oder die Havarie der »Costa concordia« vor der italienischen Küste im vergangenen Jahr: Überall kämpften Menschen im Wasser ums Überleben und viele wurden gnadenlos in den Abgrund gezogen. Wer auch nur beim Schwimmen im offenen Meer in eine Strömung gerät, weiß wie schnell man in Angst und Panik geraten kann.
Niemand würde sich freiwillig einem solchen Kampf mit den Fluten stellen. Wir sichern uns – so gut es geht – gegen sie ab mit Rettungsbooten, Schwimmwesten, Deichen und Kaimauern.
Doch Jesus wandelt in der Erzählung des Evangelisten Matthäus (Mt 14,22–33) bei Nacht über das heftig wogende Wasser wie ein »Gespenst«. Kein Wunder, dass die Jünger schreien – vor Angst. Damals wie heute hält es niemand für möglich, dass ein Mensch auf dem Wasser gehen kann. Jesus vermag dennoch Vertrauen einzuflößen in dieser Situation: »Ich bin es; fürchtet euch nicht!« [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|