|
|
|
|
archivierte Ausgabe 35/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Tourismusseelsorge an der Nordsee hat viele Gesichter |
Strandkorb für die Seele |
 |
Endlich Zeit und Raum zum Aufatmen: Da meldet sich die Seele mit ihren Bedürfnissen nach Ruhe und Besinnung. Foto: KNA |
Spiritueller Strandspaziergang, Abendgebet in den Dünen, Bibel- Buddeln am Strand: Die Tourismusseelsorger in Sankt Peter-Ording denken sich immer wieder neue Impulse für die Urlaubsgäste aus. Der Kur- und Ferienort an der Nordseeküste ist einer der Urlaubsmagneten an der schleswig- holsteinischen Westküste. Sowohl die katholische als auch die evangelische Tourismusseelsorge sind dort präsent: Die Kirchen und Gemeindehäuser sind geöffnet, auf dem Markt und im Café sind Mitarbeiter vor Ort, am Strand gibt es Aktionen, Gottesdienste, Gesprächsangebote.
Dabei beobachten die Seelsorger, dass auch die Urlaubsseelsorge Trends und Entwicklungen ausgesetzt ist. »Zum Beispiel merke ich seit einigen Jahren, dass alles, was mit Andachten unter freiem Himmel zu tun hat, richtig ›in‹ ist«, sagt Andrea Streubier, die Tourismusseelsorgerin der nordelbischen Landeskirche. »Es gibt ein großes Bedürfnis der Menschen nach spiritueller Erfahrung mitten in der Schöpfung.« Schwieriger sei es bei Vortrags- oder Gottesdienstreihen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|