|
|
|
|
archivierte Ausgabe 36/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Seelenfreundschaft (1): Die Seelenfreundin in dir |
Sich selbst wertschätzen |
 |
Die Seele bedarf der gleichen Aufmerksamkeit wie die Pflege deines Körpers oder deines Gartens. Sie ist an deinem inneren Wachstum interessiert. Du kannst deine Seele fragen, was sie braucht, was ihr vielleicht fehlt. Foto: iStock |
Be your own best friend – Sei dir selbst der beste Freund«, heißt ein populärer Buchtitel. Das mag zunächst sehr ego-zentriert klingen, muss es aber nicht sein. Das gilt auch für den Seelenfreund, der du für dich selber sein kannst. So ist es wichtig, nicht nur mit anderen Menschen freundschaftliche Beziehungen aufzunehmen, sondern auch zu dir selbst eine freundschaftliche Beziehung zu pflegen. Deine Beziehung zu dir selbst sollte so innig sein wie die Beziehung, die dein Seelenfreund zu dir unterhält. Du wirst dann für dich selbst zum Seelenfreund.
Dir selbst ein Seelenfreund sein, kann damit beginnen, dir die Frage zu stellen, was deiner Seele gut tut. Du kannst deine Seele fragen, was sie braucht, was ihr vielleicht fehlt. Wenn du deine Seele ansprichst, trittst du in Beziehung zu ihr. Sie ist dann nicht länger irgendeine anonyme Instanz, ein Phänomen, für dich. Du begegnest in ihr deinem Innersten so wie du einem Menschen begegnest, der dir viel oder alles bedeutet. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|