|
|
|
|
archivierte Ausgabe 39/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Seelenfreundschaft (4): Ratgeber und Lebensbegleiter |
Ins Herz schauen lassen |
 |
Versteht sich deine Helferin auch als Freundin deiner Seele, dann wird sie dir alle ihre Möglichkeiten zur Verfügung stellen, die sie in dem gegebenen Moment dir anbieten kann. Foto: iStock |
In der keltischen Kirche kannte man den »Anam Cara«. Anam ist das keltische Wort für Seele, cara für Freund. Der Seelenfreund war Lehrer, Begleiter, spiritueller Ratgeber. Er konnte ein Priester oder einfach eine vertrauenswürdige Person sein, egal ob Frau oder Mann. Bei ihm legten die Menschen ihre Beichte ab, ihm offenbarten sie alle Heimlichkeiten ihres Herzens. Nicht selten waren es auch Frauen, die als Seelenfreundinnen zur Verfügung standen. Bis dahin, dass man auch bei ihnen die Beichte ablegen konnte. Ihnen gestatteten die Menschen tief in ihr Herz hineinzuschauen, den Ort, in dem sie ihre allerpersönlichsten Entscheidungen trafen.
Jeder sollte einen solchen Seelenfreund haben. Ohne einen Seelenfreund zu sein, so hieß es, sei vergleichbar mit einem Körper, der keinen Kopf habe. Dabei sollte niemand gezwungen werden als Seelenfreund für diesen oder jenen zur Verfügung zu stehen. Es war ein Dienst, der freiwillig angeboten wurde. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|