|
|
|
|
archivierte Ausgabe 39/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Weisheit aus dem Kloster (4): Bücher – Nährstoffe für den Geist |
Lesen kräftigt das Gehirn |
 |
Das Buch ist nicht nur für den Mönch ein Grundnahrungsmittel. Mit den darin enthaltenen geistigen Nährstoffen werden Geist und Seele, Gehirn und Nerven gesund erhalten.
Foto: Böhm |
Eine der gefürchtetsten Erkrankungen im Alter ist heute die Alzheimer-Demenz. Unter dieser Demenzart leiden in Deutschland gegenwärtig eine Million Menschen. Die Prognose medizinischer Institute sieht ein weiteres Ansteigen der Zahl der Erkrankten in nächster Zukunft. Betroffen sind überwiegend Menschen über 65. Ihr Schicksal wird uns immer wieder durch Medienberichte oder Erfahrungen mit eigenen Angehörigen vor Augen gehalten: Die Krankheit beginnt schleichend. Abbau des Kurzzeitgedächtnisses, Orientierungslosigkeit und Verlust der Selbstständigkeit führen dann im fortgeschrittenen Stadium zu einem Persönlichkeitszerfall, der mit dem Tod endet.
Ein erfolgreiches Heilmittel gibt es noch nicht. Neben der Suche nach wirksamer Therapie spielen darum Schutzfaktoren eine entscheidende Rolle. Der Epidemiologe David Snowdown hat einige ausfindig machen können, und zwar in Klöstern der »School Sisters of Notre Dame« in den USA. Es ist der klösterliche Lebensstil, mit der die Nonnen unwillkürlich die Schutzfaktoren kultivieren. Dazu zählen etwa lebenslanges Lernen, positive Lebenseinstellung, emotionale Intelligenz, friedvolles Miteinander und gesunde Ernährungsweise.
Snowdown initiierte 1986 die »Nunstudy«, eine Langzeitstudie, die Entstehungsbedingungen von Alzheimer-Demenz erforscht. Er begegnete dabei hochbetagten, geistig agilen Nonnen. Nach dem Tod stellte aber die Obduktion der Gehirne einiger dieser Nonnen schwere Zellschädigungen in verschiedenen Hirnarealen fest: zweifelsfrei Alzheimer-Demenz. Das löste natürlich bei den Forschern Verwunderung aus: Die Demenz hatte sich auf den mentalen Zustand der Nonnen bis zu ihrem letztem Atemzug nicht ausgewirkt. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|