|
|
|
|
archivierte Ausgabe 39/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Dankbarkeit (1): Wertschätzung des Lebens |
Danken kommt vom Denken |
 |
Selig, wer in seiner Wohnung nur den Wasserhahn aufdrehen muss und es fließt. Viele Menschen müssen weite Wege auf sich nehmen, um an eine Zapfstelle zu kommen.
Foto: KNA |
Schon wieder ein Tag, eine Woche rum. Schon wieder ein Monat an mir vorbeigerauscht. Nicht nur mich, sondern viele beschleicht das mulmige Gefühl, dass mein Leben nur noch funktioniert und ich irgendwie gelebt werde, anstelle zu leben. Nicht selten fühle ich mich unzufrieden, mürrisch und genervt.
Perspektivwechsel: Eine 80-jährige Frau im Altenheim fällt dadurch auf, dass sie stets freundlich und zufrieden wirkt. Darauf angesprochen, antwortet sie: »Ach, wissen Sie, ich nehmen jeden Tag zwei Pillen. Am Morgen, gleich nach dem Aufstehen, nehme ich die Pille ›Zufriedenheit‹ und am Abend, bevor ich zu Bett gehe, die Pille ›Dankbarkeit‹«. Das will ich auch können, und schon sind wir bei einer Grundbedingung der Dankbarkeit, nämlich die Achtsamkeit. Achtsam wahrnehmen, dass ich die Grundkoordinaten meines Lebens selbst bestimmen kann: Wer dankt, denkt weiter. Wer Dankbarkeit und Zufriedenheit in seinem Leben lernt – und man kann sie lernen –, der wird glücklicher und gelassener.
Dankbarkeit ist eine innere Lebenshaltung, die nicht alles für selbstverständlich ansieht und damit dem heutigen Anspruchsdenken mit allen negativen Begleitumständen wie ein Medikament entgegenwirkt. Es ist eine Frage der Perspektive, denn Dankbarkeit sieht nicht andere Dinge, sondern sieht Dinge anders. Neben dem Anspruchsdenken nimmt heutzutage auch die Gedankenlosigkeit zu. Durch die Beschäftigung mit zu vielen Dingen rinnt uns unser Leben durch die Finger, wir werden immer unzufriedener, unkonzentrierter und dankloser. Und dies führt meist zu immer mehr Jammern. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|