|
|
|
|
archivierte Ausgabe 4/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Forschergruppe Klostermedizin schwört auf jahrhundertealte Heilmittel |
Die natürlichen »Virenkiller« |
 |
Es muss nicht immer Chemie sein: Für die meisten Beschwerden hat die Natur ein passendes Heilmittel zu bieten. Foto: KNA |
Der Kopf droht zu platzen, Nase und Nebenhöhlen sind zu, und an Nachtruhe war kaum zu denken. In solchen Situationen scheint der Gang zum Arzt oder in die Apotheke unausweichlich – gerade in Zeiten, wo weltweit neue Grippeviren ihr Unheil verbreiten. »Aber es muss nicht immer ein Chemiecocktail sein«, sagt Johannes Mayer von der Forschergruppe Klostermedizin der Universität Würzburg, die vor zehn Jahren gegründet wurde.
Seitdem sichtet das Team aus Historikern, Medizinern, Pharmazeuten und Philologen alte Bücher in Klöstern und Bibliotheken auf der ganzen Welt, in denen längst vergessenes heilkundliches Wissen schlummert. Teilweise geben sie sogar die großen Kräuterbücher des Mittelalters neu heraus, etwa die Werke der Hildegard von Bingen. Vor allem aber nehmen sie die Wirkung der alten Rezepturen unter die Lupe – um sie für Patienten von heute nutzbar zu machen oder um sie zu verwerfen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|