Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 4/2015 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 4/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Alternative Heilverfahren (21): Tiefenfeldentspannung

Die Anbetung tut’s auch

Die Anbetung tut’s auch
Berührung ist wohltuend und heilsam, aber bewirkt diese Form von Entspannung auch dauerhafte Veränderung?
Foto: iStock
Als die Festung Hohensalzburg belagert wurde, zeigten die Eingeschlossenen jeden Tag einen neuen Stier, um dem Feind mitzuteilen: Wir haben genug zu essen. Ihr könnt uns nicht aushungern. Die Feinde wussten aber nicht, dass es immer derselbe Stier war, nur jedes Mal anders bemalt. Und sie zogen ab.

So ist es auch mit der Tiefenentspannung oder Deep Field Relaxation (DFR) des Clif Sanderson. Was hier als »bahnbrechende Methode« angepriesen wird, ist nichts anderes als eine Variante bekannter Meditations- und Entspannungstechniken. Es ist erstaunlich, wie viel »Stiere« uns in den letzten Jahren als neue, originelle Geschöpfe präsentiert wurden. Tatsächlich aber ist es immer derselbe in anderer Couleur.

Vierzig Minuten dauert die Heilsitzung, während der man Entspannungsmusik hört. Dabei soll weder etwas gewollt noch verdrängt, sondern nur auf die Atmung geachtet werden. Sogar Fernsitzungen, dreimal pro Woche für 40 Minuten, erreichen die gewünschte »Transformation«. Dass Clif Sanderson den Patienten in seinen privaten Sitzungen am Kopf hält, mag das Gefühl menschlicher Zuwendung und Wärme verstärken. Klar doch: Berührungen sind für viele sehr heilsam. Ob es jedoch das tiefe Feld wirklich erreicht und dauerhaft Heilung verspricht, bleibt offen.

Therapeutischer Anspruch:
Wie alle meditativen Techniken soll auch diese helfen gegen Stress, Depression, Angst, Schlafstörung, unerfüllte Kinderwünsche (!), chronische Schmerzen, Gewichtsprobleme, Sorgen am Arbeitsplatz. Der Gedanke dahinter: Sämtliche Lebewesen bestehen aus Energie und Information und sind im universellen Tiefenfeld verbunden. Das ist alles nichts Neues. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum