Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 4/2016 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 4/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Alternative Heilverfahren (29): Tarot

Zukunft aus den Karten?

Zukunft aus den Karten?
Karten legen: allenfalls ein reizvolles Spiel für Leichtgläubige, das jedoch die Gefahr von Abhängigkeit in sich birgt.
Foto: Lisa Spreckelmeyer/pixelio
Es werden 78 Spielkarten, die aus 56 niederen und 22 höheren Arkana (= Geheimnisse) bestehen, mit dem Rücken nach oben auf den Tisch gelegt. Dann werden sie aufgedeckt; die 22 höheren Arkana stehen für subjektive Erfahrungen, die 56 niederen Arkana für objektive Energiequalitäten (40 Zahlenkarten) beziehungsweise für Orte, von wo aus die Energiequalitäten wirken (16 Hofkarten). Ihre Position zueinander wird gedeutet, wobei man Gegenwart und Zukunft zu erkennen glaubt. So öffnet der Tarotleger das Tor zum geheimen Wissen. Bei »Astro-TV« können Sie hautnah miterleben, wie Kunden per Tarot »beraten« werden.

Welche Idee steckt dahinter? Das ganze Wissen der Welt ist im Tarot enthalten. Die Bilder beinhalten objektive Informationen, die dem kollektiven Wissen der Menschen entspringen. Durch Betrachtung und Deutung wird die Intuition angeregt, die ihrerseits Energien freimacht. So ist das Ziehen einer Karte kein Zufall, sondern von geheimen Kräften gesteuert. Der Begriff »geheim« bedeutet nicht, dass es sich hier um Geister handelt, die einwirken, sondern um eigene seelische Anteile. Die Bilder und Symbole sollen unterbewusste Schichten anregen und sie mit realen Lebenssituationen verknüpfen.

Diagnostischer Anspruch: Der Tarotleger und -deuter behauptet, durch intuitive Betrachtung der Karten gegenwärtiges und künftiges, individuelles und kollektives Wissen zu erfahren. Auf diese Weise ist es ihm möglich, dem Kunden eine Art Lebensberatung anzubieten und auf Gefahren, Chancen und dem Umgang damit hinzuweisen. Es geht nicht um Heilung, sondern um diagnostisches Erkennen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum