|
|
|
|
archivierte Ausgabe 40/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Reifwerden (1): Lebensplanung und Krisen |
Es geht nicht ohne Gefühle |
 |
Das Leben in den Blick nehmen: Fehlt die enge, gefühlsmäßige Verbundenheit zwischen Eltern und Kindern, hilft auch keine ausgeklügelte Pädagogik. Entscheidend ist die emotionale Wärme, damit die Seele eines Kindes reifen kann. Foto: KNA |
Bei einer Umfrage nach den Lebenszielen der Deutschen stand an erster Stelle eine gute Ausbildung, dann folgten Partnerschaft, finanzielle Absicherung, Selbstbestimmung und Individualität, eigene Kinder, das Leben genießen, berufliche Entwicklung, genügend Raum für Freizeit und Hobbys, die Welt entdecken, an letzter Stelle: gesellschaftliches Engagement. Das Thema »Reifwerden« kam nicht vor, genauso wenig wie das des Religiösen.
Daher die Frage: Wie kann das Thema Reife in einer Lebensplanung überhaupt einen Platz finden? Oder anders ausgedrückt: Warum sollte ich mich mit diesem Thema beschäftigen, oder etwas dafür tun? Eines fällt bei der Umfrage auf: Die gewählten Ziele decken nicht das ganze Leben ab. Was ist, wenn sie nicht erreicht werden, wenn sich ungeahnte Schwierigkeiten in den Weg legen etwa in der Ausbildung oder bei der finanziellen Existenz? Was ist, wenn selbst bei gesicherten Verhältnissen die Partnerschaft zerbricht gerade wegen des Anspruchs auf Selbstbestimmung und Individualität? Wenn fehlende körperliche und psychische Gesundheit die weitere Berufstätigkeit verhindern? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|