|
|
|
|
archivierte Ausgabe 40/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Weisheit aus dem Kloster (5:) Silentium – Geschenke der Stille |
Lautlos glücklich - offen für Gottes Weisheit |
 |
Hör-Räume für Gottes Wort müssen wir uns äußerlich und innerlich schaffen. Dann wird das Geschenk der Gottes- begegnung erfahrbar.
Foto: KNA |
Auf dem Dach einer Kirche meines Nachbarorts sind zwei Riesentransparente angebracht: »Hört unsere Stimme!« – »Stop Fluglärm«, ist da zu lesen. Seit Eröffnung der neuen Frankfurter Landebahn klagen Kirchengemeinden über ohrenbetäubenden Fluglärm, der zeitweise das Wort bei Gottesdiensten, Taufen, Hochzeiten, vor allem aber bei Beerdigungen unhörbar macht. So erging es vor über sechs Jahrzehnten auch den Kartäusermönchen, die nahe am Flughafen Düsseldorf ein Kloster bewohnten. Der anwachsende Flugverkehr belästigte massiv die zurückgezogene und stille Lebensweise der Mönche bis er sie schließlich vertrieb. Seit 1964 leben sie in der stillen Atmosphäre der neuen Kartause Marienau in Oberschwaben.
In beiden Fällen sind wir mit einem »Zeichen unserer Zeit« konfrontiert: Flugzeuge im Landeanflug sind nur eine Lärmquelle unter vielen anderen, die unsere Umwelt vergiften und Lebensqualität angreifen. Die Wortwahl »Angriff« ist durchaus angemessen, denn nichts anderes besagt das Wort Lärm. Es leitet sich her vom roman- ischen Schlachtruf »All arme!«, »Alle zu den Waffen!«. Getötet wird die Stille, und das vielerorts, selbst bei Nacht. Wir müssen uns freilich auch fragen, inwiefern wir nicht selbst Lärmverursacher sind – bewusst oder unbe- wusst. Radio und Fernseher sind die gebräuchlichsten Waffen, um die Stille zu vertreiben.
Andererseits sehnen wir uns nach Stille. Die allgegen- wärtige Überdosis an Lärm – besonders an Verkehrslärm – hat uns das drastisch offenbar gemacht. Wir wissen auch, dass Lärmreduzierung und Ruhephasen für unser gesundheitliches Befinden sehr wichtig sind. Lärm kann Gehör und Psyche schädigen. Für spirituelle Menschen ist Lärm zudem eine schlechte Voraussetzung für das Hören von Gottes Wort. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|