Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 40/2016 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 40/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Dankbarkeit (2): Erfahrungen und psychologische Erkenntnisse

Das Wesentliche im Leben ist Geschenk

Das Wesentliche im Leben ist Geschenk
»Für dich«: Man kann sich gar nicht oft genug bewusst machen, wie viele kleine und große Geschenke das Leben bereithält.
Foto: iStock
Stellen Sie sich einmal folgende Begebenheit vor: Sie haben Gäste eingeladen. Seit Tagen freuen Sie sich auf diesen Besuch, kaufen ein, reinigen die Wohnung, bereiten vor, kochen und hängen sich richtig rein, damit der geplante Abend ein unvergesslicher wird. Dieser Abend wird ein unvergesslicher, denn kaum sind die Gäste da, greift deren Unzufriedenheit wie eine Giftwolke um sich. Sie mäkeln, kritisieren, lästern, und Sie denken sich, dass Sie sich in einem falschen Film befinden.

Sehr bald ist die Stimmung im Keller und am liebsten würden Sie diese Leute rauswerfen. Leider machen Sie es nicht, Sie schlucken all die negativen Seitenhiebe runter und der Abend endet in einem Desaster. Noch Tage später sind Sie frustriert, empört, verletzt und schwören sich, nie mehr Menschen einzuladen, was grundsätzlich sehr schade wäre. Die geladenen Gäste waren die falschen, es gibt auch ganz andere.

Jeder Mensch hat Erfahrungen mit Undank und Dank. Spüren Sie einmal diesen oder ähnlichen Erlebnissen nach. Wie war es für Sie, als Sie sich für jemanden einsetzten und keinen Dank dafür bekamen? Ein dumpfes und bitteres Gefühl macht sich in Ihrer Seele breit. Dieses Gefühl kennt der Volksmund, wenn er sagt: »Undank ist der Welten Lohn.« Ganz anders ist es, wenn uns jemand – vielleicht sogar unerwartet – seinen Dank durch Wort und Tat zeigt. Ein weites und heiteres Gefühl der Dankbarkeit breitet sich in uns aus, das uns Kraft, Freude und neue Energie schenkt. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum