Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 40/2018 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 40/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Eine geistliche Betrachtung über Urlaubssouvenirs

Ein Anker für graue Tage

Ein Anker für graue Tage
Der Urlaub liegt schon eine Weile zurück, aber mitgebrachte Muscheln vom Strand oder andere Souvenirs lassen wieder in die entspannte Atmosphäre eintauchen.
Foto: pasja1000/pixabay
Der Sommerurlaub liegt schon wieder einige Wochen zurück, doch die wenigsten zehren auch jetzt noch davon. Meist hält die Erholung nur wenige Wochen an und der Alltag nimmt einen schnell wieder völlig in Anspruch. Aber mit dem letzten Urlaubstag muss die schöne Zeit nicht schlagartig vorbei sein. Denn wer die guten Erlebnisse und Erfahrungen mit in den Alltag nimmt, der hat noch lange etwas von den freien Tagen – auch wenn sie längst vorbei sind.

Wohl auch deswegen bringen sich viele Menschen ein Souvenir, ein Andenken aus dem Urlaub mit nach Hause. Damit sich das nicht zum bloßen Staubfänger entwickelt, kann es hilfreich sein, sich zu überlegen, welche die schönsten Momente an dem Ort waren, an dem das Andenken gefunden wurde. Was hat die Zeit dort so schön gemacht, dass man sich mit Hilfe eines Mitbringsels oder eines schön gerahmten Fotos daran erinnern möchte?

Wer sich ein paar Augenblicke nimmt und sich zurückzieht, der kann die Gefühle und Empfindungen aus dem Urlaub noch einmal aktivieren und in sich aufsteigen lassen. Hierbei ist es hilfreich, wenn man sich mit allen Sinnen an den guten Moment erinnert: Was habe ich gesehen, gehört, gespürt, gerochen, geschmeckt?

Wer das einmal in Ruhe ausprobiert, der kann das gute Gefühl des Urlaubs tief in sich verankern. Und dann ist es ganz leicht, sich immer wieder daran zu erinnern und in den entspannten Zustand zu kommen, den man in den Ferien erlebt hat. Auch, wenn es draußen schon herbstlich grau wird oder schon winterlich kalt ist. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum