Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 40/2020 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 40/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Achtsam sein mit digitalen Medien (4): Die »mentale Festplatte« reinigen

»Und meinen Geist erneuere«

»Und meinen Geist erneuere«
Der Aufenthalt und die Bewegung in der Natur befreien von den vielen Eindrücken aus den Medien und erfrischen Körper, Geist und Seele.
Foto: alfcermed/pixabay
Mein Sohn kommt mit meinem Handy in der Hand zu mir an den Esstisch und schaut mich bittend an: »Kannst du bitte das Handy entsperren? Ich möchte nach einem Lied suchen.« Ich schaue ihn skeptisch an. »Nur kurz!«, schiebt er hinterher. Seufzend gewähre ich ihm seinen Wunsch und entsperre das Handy. Etwa eine halbe Stunde später frage ich mich, weshalb es so ruhig ist. Und siehe da, ganz vertieft zockt er auf dem Handy ein Spiel. Ich halte ihm die erwartete Standpauke. Mitten im Reden blitzt jedoch immer wieder die Erkenntnis auf, dass es mir ja genauso geht: Auch ich verliere mich oft im unendlichen Angebot des Internets und vergesse die Zeit.

Fast jeder kennt wohl diesen Moment, in dem man sich selbst dabei ertappt, dass man nun schon seit einer Stunde etwas liest oder Filme anschaut, obwohl man doch eigentlich nur »ganz kurz« was nachschauen wollte. Und die meisten von uns kennen wohl auch dieses ungute Gefühl, das am Ende zurückbleiben kann, wenn man sich in den digitalen Medien verloren hat.

Bei Computern raten Experten dazu, von Zeit zu Zeit die Festplatte mit einem speziellen Programm zu reinigen, damit alles wieder reibungslos funktioniert. Dieses Programm erkennt schädliche Dateien oder Programme und löscht diese. Anschließend läuft der Computer wieder besser und effizienter. Man kann das Bild auf uns übertragen: Auch uns kann von Zeit zu Zeit eine »mentale Reinigung« guttun, damit wir wieder klar im Geist werden. Vor allem dann, wenn wir das Gefühl haben, zu viel konsumiert zu haben, was uns innerlich »verunreinigt«. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum