|
|
|
|
archivierte Ausgabe 46/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Glaube als Medizin? (4): Spiritual Care – ein neues medizinisches Fachgebiet |
Eingehauchte Lebendigkeit |
 |
Der Atem, den Gott dem Menschen eingehaucht hat, macht ihn zu einem lebendigen Wesen, zu Leib und Seele. Diese Lebendigkeit gilt es wahrzunehmen, zu gestalten und zu reflektieren. Foto: photocase/butterfly08 |
An der Universität München gibt es seit zehn Jahren einen Arbeitskreis »Spiritualität und Medizin «, in dem Ärzte, Seelsorger, Krankenschwestern, Psychotherapeuten und Sozialarbeiter gemeinsam forschen und arbeiten. Vor kurzem hat dieser Arbeitskreis seine Überlegungen im Kohlhammer-Verlag Stuttgart unter dem Titel »Spiritualität und Medizin. Gemeinsame Sorge für den kranken Menschen« veröffentlicht. Der Ausdruck »Spiritual Care« – einen deutschen Begriff gibt es noch nicht – hat sich aus der Bezeichnung »Palliative Care« entwickelt, also aus der gemeinsamen Sorge (Care) für Menschen, die nicht mehr in erster Linie nach dem »kurativen« Behandlungsmodell der Schulmedizin behandelt werden, in dem es um die restlose Beseitigung einer Krankheit und die völlige Wiederherstellung der Gesundheit geht.
Das »palliative« Behandlungsmodell definiert die Weltgesundheitsorganisation als Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren Familien, die sich mit den Problemen einer lebensbedrohlichen Erkrankung auseinandersetzen müssen. Im einzelnen nennt die WHO-Definition die folgenden Aufgaben von Palliative Care: Vorbeugung und Linderung von Leiden durch frühe und zuverlässige Diagnostik, Behandlung des Schmerzes und anderer physischer, psychosozialer und spiritueller Probleme. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|