|
|
|
|
archivierte Ausgabe 47/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Glaube als Medizin (5): Hilfreiche Rituale |
Die Zeichen wirken lassen |
 |
Die Kirche hat einen großen Schatz an segensreichen und heilsamen Ritualen. Das lebendige Symbol ist dabei am ausdrucksvollsten. Deshalb ist es in der Liturgie von großer Bedeutung, die gefeierten Symbole aus sich heraus wirken zu lassen. Foto: Winkler |
Die wiederkehrenden und die besonderen Ereignisse unseres Lebens begehen wir mit Ritualen: zum Beispiel Geburtstage, Weihnachten und Neujahr, Abschluss der Ausbildung, Hochzeit, Krankheit, Sterben und Tod. Das Wort »Ritual« kann von rei, ri = Zählen abgeleitet werden. Das »Zählen« der einzelnen zum Ritual gehörenden Teil-Riten und deren festgelegte Abfolge schafft Ordnung und Vertrautheit für alle Beteiligten, solange das Ritual lebendig ist, nicht zur Floskel erstarrt wie z. B. das »Hokuspokus«, welches aus dem Ritual der Messe entstanden ist. Weil die Menschen nicht verstehen konnten, was die Wandlungsworte »Hoc est corpus meum« (Das ist mein Leib) bedeuteten, bildeten sie lautmalerisch das Wort »Hokuspokus « für etwas Unbegreifliches, Geheimnisvolles, Magisches.
Deshalb legt die Kirche bei ihren Ritualen, besonders in der Spendung der Sakramente, großen Wert auf die verständliche Einheit von Text, Zeichen und Gebärden. Sie sollen auf das Leben bezogen sein, die großen Momente des Lebens deuten, begehen helfen. Aber sie sind selbst kein Kommentar, kein Sprechen über etwas. Vielmehr wirken sie wie jede gelungene Feier aus sich selbst. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|