|
|
|
|
archivierte Ausgabe 47/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Heilt der Glaube? (4): Mit Schmerzen umgehen |
Sich ins Innere ziehen lassen |
 |
Nimmt man die Erfahrung des Schmerzes an, folgt man der Bewegung ins Innere hinein, kann sich dort das Herz öffnen für Mitgefühl und Verbundenheit. Foto: photocase/benicce |
Wir sind im Schmerz und können ihn nicht von uns trennen«, schreibt der Philosoph Hans-Georg Gadamer. Heute wird der Schmerz nicht mehr als untrennbarer Bestandteil des menschlichen Schicksals akzeptiert. Schmerz – körperlich wie seelisch – wird bekämpft. Die Entwicklung ist so vehement, dass die medizinische Schmerzbekämpfung selbst zum Problem geworden ist: Mit der Wirksamkeit der Therapien zur Schmerzbekämpfung nimmt die Zahl der Schmerzpatienten sogar zu, weil jede Form von Schmerzen, auch geringfügige, nicht mehr als gesundes Signal für Gefährdungen und als Befindlichkeitsstörung angesehen wird, sondern als etwas Krankhaftes, das beseitigt werden muss.
Die seit Generationen tradierte spirituelle Praxis im Umgang mit Schmerz ist in Vergessenheit geraten. Völlig zu Unrecht: Auch die moderne Schmerzbehandlung braucht das Einbeziehen des ganzen Menschen; es gibt wenig Anhalt dafür, dass eine Schmerzbehandlung quasi als mechanische Behandlung am defekten Objekt erfolgreich sein könnte, meint der Heidelberger Schmerzspezialist Prof. Marcus Schiltenwolf.
Spirituelle Traditionen lehren uns nicht Methoden, den Schmerz wegzubekommen. Vielmehr geht es in ihnen um das Verhalten des Menschen zum Schmerz. Sie lehren uns einen Umgang mit dem Schmerz, der das Leiden daran verringern kann, ja sogar immer wieder auch die Auflösung des Schmerzes bewirkt. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|