|
|
|
|
archivierte Ausgabe 48/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Glaube als Medizin (6): Achtsamkeit lernen |
Heitere Gelassenheit üben |
 |
»Sonnenbad« im grauen November: ein Widerspruch oder Indifferenz? Es gehört nach Ignatius von Loyola eine Portion heitere Gelassenheit und Humor dazu, um in den frostigen und dunklen Zeiten des Lebens trotzdem die Sonne und das Licht zu sehen. Foto: photocase/sanwen |
Die Haltung der Achtsamkeit ist die Frucht eines spirituell vertieften Lebens, sodass wir Gott in allen Dingen suchen und finden, nicht nur in den ausdrücklich geistlichen. Zu diesen alltäglichen Dingen gehören auch Gesundheit und Krankheit. Von Achtsamkeit ist auch beseelt, wer »gesundheitsbewusst « lebt, um die eigene Gesundheit und jene der eigenen Familie zu erhalten und einer (Wieder-)Erkrankung vorzubeugen. So achtet ein Zuckerkranker darauf, was, wieviel und wann er isst, und diese Achtsamkeit geht ihm in Fleisch und Blut über.
Beide Formen der Achtsamkeit, die eher spirituelle und die eher selbsttherapeutische, sind alltäglich und haben das Ziel der Erhaltung oder Wiederherstellung eines »heilen Lebens«. Beschwerden, mögliche Krankheits- Symptome, Sorgen und »Trostlosigkeit« lassen uns aufhorchen, nachdenken, vielleicht fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|