|
|
|
|
archivierte Ausgabe 5/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Gesundheit und Heilung: Impuls aus anderen Kulturen (3) |
Der Mensch ist die Medizin |
 |
Von der Krankheit eines Einzelnen ist immer die ganze Familie, ja das ganze Dorf betroffen. Dann wird auch die Genesung zum Anliegen aller. Foto: pm/difäm |
Kaum jemand – und das gilt für Menschen aller Kulturen – wird bestreiten, dass die Möglichkeiten der Schulmedizin und der sogenannten Alternativmedizin segensreich sind. Heute können viele Krankheiten behandelt und geheilt werden, die bis vor einigen Jahrzehnten unser Leben ernsthaft bedroht haben. Aber: Ist der medizinische Ansatz der einzige und ausschließliche Weg zu Gesundheit und Heilung?
Während manche in Europa hier länger überlegen würden, steht für Menschen in Lateinamerika, Asien und Afrika außer Frage: Die Medizin ist wichtig, aber sie ist nicht alles. Sie kann, ja muss sinnvoll ergänzt werden durch tragende Beziehungen in einer Gemeinschaft und durch das Gebet. Die Bedeutung der Gemeinschaft soll am Beispiel afrikanischer Kulturen verdeutlicht werden.
»Mtu ni Watu« – »Mensch ist Menschen«: Dieses Sprichwort der ostafrikanischen Swahili- Sprache kann nur schwer übersetzt werden und wird auch mit »Ein Mensch ist ein Volk« wiedergegeben. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|