Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 5/2016 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 5/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Alternative Heilverfahren (29): Mantras

Was helfen heilige Silben?

Was helfen heilige Silben?
Dicht schwingender Klang in der Gruppe wirkt wie eine Massage für Seele und Geist. Doch Vorsicht: Die Frage ist, mit wem man sich hier geistig verbindet.
Foto: photographee.eu/Fotolia
Mantra (Sanskrit: Schutz des Geistes oder auch Instrument des Denkens) sind Silben oder Verse, die als Mittel zur Meditation dienen und vor schädlichen Einflüssen bewahren sollen. Die Gedanken sollen sich beim Rezitieren des Mantras an positive Inhalte binden. Man unterscheidet drei Arten: Saguna, an eine Gottheit gerichtet; Nirguna, an das formlose Göttliche gerichtet, und Bija, einsilbige Worte, die auf das Chakra einwirkt, zum Beispiel »Om«. Das bekannteste Mantra lautet »Om mani padme hum« (= Juwelen-Lotos); es bezieht sich auf das Mitgefühl für alle Wesen. Die Wiederholungen werden auch Japa genannt; man kann sie singen, sprechen, flüstern oder gedanklich rezitieren.

Welche Absichten werden mit dem Rezitieren verfolgt? Mantras transportieren Informationen: Das im Wort gemeinte und gedachte realisiert sich im Geist und verändert das Bewusstsein. Es ist also nicht gleichgültig, welches Mantra verinnerlicht wird. Die Wiederholungen erzeugen Schwingungen in Geist und Körper. Die im Gehirn entstehenden Alpha-Wellen führen zur Ruhe und Entspannung. Man spricht von Energetisierung, von Entgiftung und Befreiung von negativen Emotionen. Mantras wirken subtil und sollen die Liebe zu allen Wesen wecken.

Kann man Mantras und christliche Gebete verbinden?
Es wird versucht, etwa im Jesus-Gebet. Beim Einatmen: »Je« und beim Ausatmen »sus«. Jedoch ist das Mantra kein Gebetsruf, sondern ein aus sich selbst heraus wirksames Wort. Gemeinsam ist nur das Wiederholen. Darüberhinaus dient das Mantra dem Ziel, »Chakras« (Energiezentren) zu aktivieren; das christliche Gebet wendet sich an Gott und stellt ein Lob-, Dank-, Anbetungs-, oder Bittgebet dar. Also wirkliche Parallelen sind nicht vorhanden; lediglich das monotone Rezitieren im Rhythmus der Atmung ist die einzige Schnittstelle zwischen beiden Formen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum