Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 51/2017 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 51/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Adventlich leben (3): Der inneren Stimme vertrauen – Intuition

In den Tiefenschichten der Seele liegt ein Schatz

In den Tiefenschichten der Seele liegt ein Schatz
Wer den Schatz in der eigenen Seele entdecken will, der muss immer mal wieder nach innen hören. So können sich Vertrauen, Ruhe und Geborgenheit einstellen.
Foto: cokacoka/iStock
Wann waren Sie das letzte Mal so richtig bei sich selbst zu Hause? Wann haben Sie das letzte Mal so richtig gespürt, dass eine innere Kraft in Ihnen ist? Wann haben Sie das letzte Mal Ihre innere Stimme gehört und sind ihr gefolgt? Diese Fragen haben es in sich, denn die Antworten darauf zeigen Ihnen, ob und wie Sie aus Ihrem inneren Leben und nicht von äußeren Zwängen gelenkt werden.

Der Münchner Komiker Karl Valentin sagte einmal sehr hintersinnig: »Heute besuch ich mich, hoffentlich bin ich zu Hause!« Wir sind so selten zu Hause bei uns selbst. Wir vermissen unsere innere Kraft, sie ist irgendwo auf der Strecke geblieben. Wir kennen unser inneres Sinnorgan, die innere Stimme, gar nicht richtig und fühlen uns deshalb oft so fremdbestimmt.

Es geht um einen neuen Aufbruch zu mir selbst, um die Lebendigkeit des Lebens wieder neu spüren zu können. Die Advents- und Weihnachtszeit ist dafür das ideale Übungsfeld, weil in dieser besonderen Zeit inneres Wissen, Ahnungen, dass es mehr als alles geben muss, heilsame Erinnerungen und hilfreiche Rituale nach Innen führen wollen. Unser wahres Glück liegt nicht im Außen, sondern in den Tiefenschichten unserer Seele. Dort liegt ein Schatz verborgen: unsere innere Stimme, die unser ganz individueller Ratgeber und Kraftspender ist.

Diese innere Stimme in uns spricht durch die Intuition, den sogenannten sechsten Sinn, zu uns. Die Weisheit des Herzens kommt dabei zum Zuge. Intuition gründet in unserem Unbewussten und kann dabei auch die Stimme Gottes wahrnehmen. Nach Innen hören führt dazu, auch nach Außen – gläubig gesprochen zu Gott hin – seine Antennen auszurichten. Viele Gestalten der Adventszeit – Maria und Josef, die Hirten, die Magier und Sterndeuter – waren Menschen, die nach Innen und gleichzeitig auf Gott horchten. Das Wort »horchen« geht tiefer als nur ein reines »hören«. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum