|
|
|
|
archivierte Ausgabe 6/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Alternative Heilmethoden (5): Familienaufstellung |
Seelsorge oder Therapie? |
 |
Sie sind einander zugeneigt, aber jeder ist in sich verschlossen: In die aufgestellte Familiensituation
gilt es, Bewegung zu bringen und Blockaden zu lösen. Foto: iStock |
Unter den familientherapeutischen Ansätzen ist eine die systemische Familientherapie, auch »Aufstellen« genannt. Dabei werden in einer Gruppe Stellvertreter für Familienmitglieder ausgewählt und in den Raum gestellt. Diese nehmen Gefühle und Befindlichkeiten der eigentlichen Familienmitglieder wahr und verhalten sich entsprechend zueinander. Dadurch können sich Situationen klären. Hintergrund ist der Gedanke, dass seelische Störungen von unbewussten familiären Verstrickungen mit Vorgängern im Familiensystem herrühren. Hat jemand ein Problem, so kann dieses mit anderen Familienmitgliedern oder Vorfahren zu tun haben. Also sucht man Ursachen in diesem System.
Als Initiator der Methode gilt der ehemalige Missionar und Psychoanalytiker Bert Hellinger. Doch heute haben sich viele Formen daraus entwickelt und vom Hellingerschen Stil entfernt. Worum es im Wesentlichen geht, ist das Hinschauen auf die Familienseele: Wo ist jemand aus dem Familienverbund herausgefallen? Wer bekam seinen Platz nicht? Wo liegt eine nicht eingestandene Schuld? Wo wurde jemand nicht geachtet, weil er einen Weg ging, der im System keinen Platz fand? Und wie wirkt sich das auf die heute lebenden Personen aus? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|