Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 8/2020 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 8/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Verstehen wir uns noch? (4): Fehlende Wertschätzung als Grundübel

Die Fehler der anderen …

Die Fehler der anderen …
Abwertende Bemerkungen und Ungerechtigkeit ziehen runter. Wo bleibt das wertschätzende Klima in Beruf, Familie und Gesellschaft?
Foto: AndreyPopov/iStock
Es gibt zwei schlimme und leider sehr typische Kränkungen weltweit: Unrecht und Abwertung. Nichts kann einen so herunterziehen wie die wütende Ohnmacht angesichts eines erlittenen Unrechts und die bittere Erfahrung, nicht anerkannt und geschätzt zu sein. Haben Sie heute schon eine Person gelobt? Hat man Sie in letzter Zeit in Ihrer Tätigkeit anerkannt und wertgeschätzt?

Alles dreht sich um Klimaschutz. Wo bleibt der Schutz des menschlichen Klimas in den Familien und Arbeitsplätzen? Beleidigungen sind jetzt weitgehend juristisch abgesegnet; das Netz läuft über von primitiven Attacken, Drohungen und Verleumdungen. Wir brauchen einen Lehrplan für Benehmen und Anstand.

Ich rechne es meinen Eltern hoch an, dass sie mich nie vor meinen Freunden und Spielkameraden getadelt oder beschimpft haben. Erst wenn diese gegangen waren, folgte die Standpauke. Es war nicht klug, dass Frau Schneider im Angesicht ihres Sohnes und dessen Freund mich zum Vorbild bezüglich Kleidung hinstellte. Sie wollte damit ihren Sohn zu einem besseren Outfit zwingen. Doch dieser Schuss nach hinten war uns allen sehr peinlich. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum