|
|
|
|
archivierte Ausgabe 9/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Wege aus dem Burnout (4): Kraftgrenzen und Kraftquellen |
Sei wie eine offene Schale |
 |
Wenn du weise bist, wirst du dich als Schale, nicht als Rohr erweisen. Die Schale wartet, bis sie voll ist, und gibt so, was überfließt, ohne eigenen Verlust weiter. … Die Schale ahme die Quelle nach: Jene ergießt sich nicht in den Bach oder breitet sich zu einem See aus, ehe sie sich aus den eigenen Wassern gesättigt hat. Foto: iStock |
Haben Sie auch schon einmal eine Zeit der Kraftlosigkeit durchgemacht? Es fehlt Ihnen an Aufmerksamkeit in den alltäglichen Belangen. Andere sagen Ihnen, dass Sie nicht recht bei der Sache sind. In ruhigen Momenten gestehen Sie sich ein, dass es Ihnen an innerer Spannkraft fehlt. Sie fragen sich, wo sie selbst geblieben sind. Mir ist jedenfalls dieser Zustand bekannt.
Ewige Kraft, Energie und Kreativität wird uns von der Werbung versprochen. In einer Kultur, die die Ablenkung von mir selbst fördert, die uns dazu einlädt, die eigenen Schattenseiten auszublenden, sind wir nicht mehr in Kontakt mit uns selbst. Kraftgrenzen gehören aber zum Alltag dazu.
Es gibt viele Situationen, die mich an die Grenzen meiner Kraft führen. Einige Beispiele: - Ich lasse mich von Zerstreutheit und Ablenkung leiten. Mein Leben bleibt an der Oberfläche; meine Wünsche sind konsumgelenkt. Mein Leben wird von mir regelrecht »verzappt« von den vielen Ablenkungen, die mich Tag für Tag bestimmen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|