Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 9/2025 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 9/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
NEUE RÄUME

Ein Haus für eine Kirche der Zukunft

Ein Haus für eine Kirche der Zukunft
Pfarrer Stefan Pappelau, Patricia Bollinger, und KGR-Vorsitzender Rainer Häfele (v. li.).
Foto: tz
Nach rund sieben Jahren voller Planung, gemeinsamer Überlegungen, einem Architekturwettbewerb und der zweijährigen Bauphase wurde 2024 das neue Gemeindehaus St. Maria in Göppingen eröffnet. Die neuen, modernen Räumlichkeiten bieten nicht nur viel Platz für Veranstaltungen und Begegnung, sondern sind auch Hoffnungsort und Inspiration für die Kirchengemeinden der Zukunft.

Ein neues Gemeindehaus in einer Zeit, in der in Kirchenkreisen vermehrt von Gebäudeabstoßung gesprochen wird? Für die Kirchengemeinde St. Maria in Göppingen ist dieser Traum wahr geworden. Seit März 2024 steht dort mitten im katholischen Quartier mit Kirche, Pfarrhaus und Haus der Katholischen Kirche ein neues modernes Gebäude, das dem religiösen Leben vor Ort eine Zukunft und ein Zentrum geben soll. Der Neubau ist eines der »Leuchtturmprojekte« des diözesanen Immobilienprozesses »Räume für eine Kirche der Zukunft« und ersetzt die alten Gemeinderäume im Göppinger Martinusheim, das abgerissen werden musste.

»Meine Hoffnung war es, dass dieser Neubau mit seinen räumlichen und technischen Möglichkeiten die Lust auf etwas Neues entfacht«, sagt Stefan Pappelau, Leiter der Seelsorgeeinheit Göppingen. »Und dieser Wunsch ist wahr geworden, das Gebäude setzt tatsächlich Kreativität und Gestaltungswillen in der Gemeinde frei.« Die Gemeindemitglieder gründeten eine »Ideenwerkstatt« für Veranstaltungen, die in dem neuen Gebäude stattfinden sollen. Viele der Vorhaben wurden bereits in die Tat umgesetzt, so zum Beispiel eine biblische und eine liturgische Gesprächsreihe, eine Autorenlesung, eine Anbetungsgruppe, Konzerte oder gemeinsame Filmabende. Dafür hat die Kirchengemeinde bereits Partnerinstitutionen wie die Jugendmusikschule oder die Stadtbibliothek gewonnen.

»Unser trotziges Motto gegen den allgemeinen Niedergang ist ›Glaube hat Zukunft – mitten in der Stadt‹«, erklärt Stefan Pappelau. Das neue Gemeindehaus besitzt im Erdgeschoss einen großen, lichtdurchfluteten Saal mit Klavier, guter Akustik und zwei kreisrunden Deckenlampen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum