|
|
|
|
archivierte Ausgabe 9/2025
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
NEUE RÄUME |
Ein Haus für eine Kirche der Zukunft |
 |
Pfarrer Stefan Pappelau, Patricia Bollinger, und KGR-Vorsitzender Rainer Häfele (v. li.). Foto: tz |
Nach rund sieben Jahren voller Planung, gemeinsamer Überlegungen, einem Architekturwettbewerb und der zweijährigen Bauphase wurde 2024 das neue Gemeindehaus St. Maria in Göppingen eröffnet. Die neuen, modernen Räumlichkeiten bieten nicht nur viel Platz für Veranstaltungen und Begegnung, sondern sind auch Hoffnungsort und Inspiration für die Kirchengemeinden der Zukunft.
Ein neues Gemeindehaus in einer Zeit, in der in Kirchenkreisen vermehrt von Gebäudeabstoßung gesprochen wird? Für die Kirchengemeinde St. Maria in Göppingen ist dieser Traum wahr geworden. Seit März 2024 steht dort mitten im katholischen Quartier mit Kirche, Pfarrhaus und Haus der Katholischen Kirche ein neues modernes Gebäude, das dem religiösen Leben vor Ort eine Zukunft und ein Zentrum geben soll. Der Neubau ist eines der »Leuchtturmprojekte« des diözesanen Immobilienprozesses »Räume für eine Kirche der Zukunft« und ersetzt die alten Gemeinderäume im Göppinger Martinusheim, das abgerissen werden musste.
»Meine Hoffnung war es, dass dieser Neubau mit seinen räumlichen und technischen Möglichkeiten die Lust auf etwas Neues entfacht«, sagt Stefan Pappelau, Leiter der Seelsorgeeinheit Göppingen. »Und dieser Wunsch ist wahr geworden, das Gebäude setzt tatsächlich Kreativität und Gestaltungswillen in der Gemeinde frei.« Die Gemeindemitglieder gründeten eine »Ideenwerkstatt« für Veranstaltungen, die in dem neuen Gebäude stattfinden sollen. Viele der Vorhaben wurden bereits in die Tat umgesetzt, so zum Beispiel eine biblische und eine liturgische Gesprächsreihe, eine Autorenlesung, eine Anbetungsgruppe, Konzerte oder gemeinsame Filmabende. Dafür hat die Kirchengemeinde bereits Partnerinstitutionen wie die Jugendmusikschule oder die Stadtbibliothek gewonnen.
»Unser trotziges Motto gegen den allgemeinen Niedergang ist ›Glaube hat Zukunft – mitten in der Stadt‹«, erklärt Stefan Pappelau. Das neue Gemeindehaus besitzt im Erdgeschoss einen großen, lichtdurchfluteten Saal mit Klavier, guter Akustik und zwei kreisrunden Deckenlampen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|