|
|
|
|
archivierte Ausgabe 1/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Wenn das Kind krank ist (6) |
Leben in einer fremden Welt – wie Autisten zurecht kommen |
 |
Foto: iStock |
Weihnachten. Immer hat er das Fest gestört. Was fanden die Leute nur daran? Geschenke bekommen, die zu allem Überfluss auch noch eingepackt sind. Unordnung. Papiere, Papiere in allen Farben. Glänzen. Rascheln. Rauschen. Juchzen. Begeisterungsstürme und Gefühlsausbrüche. Dietrich verstand das nicht, hielt sich die Ohren zu und verdrehte die Augen, um nichts mehr sehen zu müssen.«
Malen war seine liebste Beschäftigung
Dietrich, der hier seine Eindrücke in nüchterne Worte kleidet, heißt eigentlich Dietmar und er ist auch kein kleiner Junge mehr, sondern vor kurzem 40 geworden. Mittlerweile erträgt er Familienfeste in aller Gelassenheit. Im Dachgeschoss des Reihenhauses in Stetten auf den Fildern hat er sein eigenes Reich, in den Stockwerken darunter wohnen seine Eltern. An den Wänden in seinem Zimmer hängen Bilder, Skizzen und Porträtzeichnungen, gemalt in dynamischen Strichbewegungen und sanfter Pastellfarbgebung. Früher war Malen seine liebste Beschäftigung, jetzt widmet er seine Zeit eher dem Lesen und Schreiben – wenn er nicht gerade erschöpft auf dem Bett liegt, zusammengekauert, schlafend oder in Gedankenspielen versunken. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|