Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 1/2021 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 1/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
RITUALE IN DER FAMILIE

Ob beim Einschlafen oder zu Tisch – Kinder lieben Vertrautes

Ob beim Einschlafen oder zu Tisch – Kinder lieben Vertrautes
Foto: jacoblund/iStock
Mama, du hast vergessen zu sagen, was heute alles war!«, moniert mein achtjähriger Sohn. Wieder mal ist es mir nicht gelungen, eine neue Form des Abendrituals einzuführen. Die Kinder beharren auf das vertraute Ritual vor dem Schlafengehen. Wie das abläuft? Ich führe ein mit den Worten: »Gott, hab Dank für diesen Tag. Danke liebe Schutzengel, dass ihr auf jeden von uns aufgepasst habt.« Dabei zähle ich jeden aus der Familie namentlich auf. Und falls doch mal ein Sturz am Tag passiert ist, wird das mit einem Schmunzeln aufgegriffen: Da hat wohl ein Schutzengel kurz geschlafen. Wenn es bei einem aufgeschürften Knie geblieben ist, danken wir dem Schutz engel, dass alles glimpflich ausging.

Anschließend gehen wir den Tag nochmals durch und sagen »Danke« für die einzelnen Erlebnisse oder Begegnungen. Und das, was nicht gelungen ist oder einen verärgert hat, darf auch genannt werden. Abschließend bitte ich um Gottes Segen: »Gott segne und behüte uns. Gott schenke uns gute Träume und eine ruhige und lange Nacht.« Zum Schluss gibt es noch einen Kuss auf die Wange, den Mund oder ein Kreuzzeichen auf die Stirn – je nach Vorliebe des Einzelnen.

Das wichtigste Ritual im Familienalltag

Das Abendritual ist mit das wichtigste Familienritual im Alltag. Es hilft Kindern wie Eltern, den Tag abzuschließen und den Übergang in die Nacht mit einem Gefühl der Geborgenheit zu begehen. Ignatius von Loyola spricht vom abendlichen »Gebet der liebenden Aufmerksamkeit «. Es lädt ein, nochmals mit den liebenden Augen Gottes auf den Tag zu schauen – ohne die einzelnen Dinge zu bewerten. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum