|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 10/2012
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
 |
WIE HEISST DU? |
Vornamen der Kinder sind ein Spiegelbild der Gesellschaft |
 |
Foto: picture-alliance |
Goethe nannte ihn unsere »zweite Haut«, unseren Vornamen. Ein Leben lang begleitet er uns. Namen wecken Assoziationen, erzählen Geschichten. Wie der Vorname zur Identität, zur Geschichte des Menschen gehört, so erzählen Vornamen auch die Geschichte ihrer Zeit. Kevin und Chantal: Note 4, Marie und Finn: Note 2. So lautet – grob übersetzt – das Ergebnis einer Studie an der Universität Oldenburg vor drei Jahren. Bestimmte Vornamen sollen bei Grundschullehrern Vorurteile hervorrufen. Namen wie Kevin und Chantal erwecken Assoziationen wie: verhaltensauffällig, ungebildetes Elternhaus, Unterschicht, leistungsschwach. Wer möchte seinem Kind aber einen Namen geben, der dazu führt, dass er in eine Schublade gesteckt wird? Die Suche nach dem »richtigen« Namen ist nicht leicht. Er soll schön klingen, er soll passen, gefallen, etwas bedeuten und irgendwie auch besonders sein. Und diese Auswahl ist so groß. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|