|
|
|
|
archivierte Ausgabe 12/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Wenn das Kind im Pflegeheim wohnt |
»Gegen die Schuldgefühle kommt man nur schwer an« |
 |
Foto: Baur |
Wenn gar nichts mehr half, wenn das Kind auch nach stundenlangem Schreikrampf nicht zu beruhigen war, blieb Anja Walter nur noch eine Möglichkeit: Sie packte ihre Tochter in den Kindersitz im Auto und fuhr los. Querfeldein über die Alb, vorbei an Bäumen, Feldern, Hügeln. »Das hat Anita beruhigt «, erzählt die Mutter, »da flackerten ihre Augen.« Konzentriert, mit blitzschnellen Augenbewegungen, scannte das Mädchen dann die ganze Umgebung ein – und hörte endlich auf zu schreien.
Kein Genie mit besonderer Begabung
Anita ist ein autistisches Kind, kein Genie mit besonderer Begabung, wie es so oft klischeehaft beschrieben wird, sondern ein Kind, das nicht herauskommt aus seiner Innenwelt, das nicht Hunger, Durst und andere körperliche Bedürfnisse anzeigen kann, noch Langeweile oder irgendwelche Wünsche. Sie ist zwölf Jahre alt, kennt keine Wörter und keinen Blickkontakt, kann sich nicht verständlich machen: Wenn sie etwas möchte oder wenn ihr etwas missfällt, wenn sie etwas plagt oder wenn an der gewohnten Umgebung etwas verändert ist, dann schreit sie. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|