|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 15/2012
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
 |
BEHINDERTE KINDER FEIERN ERSTKOMMUNION |
Alle Kinder sollen spüren: Bei Gott ist jeder willkommen |
 |
Foto: pm |
Ein Fingerzeig eröffnet den Nachmittag – ein Fingerzeig, gerichtet auf eine kleine Holzfigur. »Jesus«, sagt Alina leise dazu, ihr Finger ist noch immer auf den hölzernen kleinen Mann mit den ausgebreiteten Armen gerichtet.
Alina gehört zur Kommuniongruppe von Maria Schönbrunn, zur Gruppe um Lara, Chantal und Alisia. Einmal in der Woche hat sich die Gruppe in den letzten Monaten getroffen, um sich auf das Sakrament der Erstkommunion vorzubereiten. Normal sagen viele, doch für die vier Mädchen stand eine Erstkommunionvorbereitung lange Zeit nicht zur Debatte: die Mädchen sind behindert, sie haben das Down-Syndrom.
»Unsere Kinder sollten »Unsere Kinder sollten zwar zur Kommunion gehen, aber vorher keine Vorbereitung auf das Sakrament erhalten«, erzählt Alinas Mutter, Judith Neuberger. Maria Schönbrunn, die sich schon seit langem in unterschiedlichen Gremien des Kolpingwerkes engagiert, empfand dies als eine ungerechte Ausgrenzung. »Behinderte Kinder haben das gleiche Recht auf eine Vorbereitung wie alle anderen«, lautet ihrer Devise. Für diese Devise hat sie gekämpft, in der Pfarrgemeinde Neckarsulm und bei den anderen Kommunionmüttern – »Gott sei Dank«, sagen die vier Mütter dazu heute.
Eine schöne und sehr intensive Zeit
Auch sie haben in den Vorbereitungsstunden und der Feier viel mitgenommen, für sich selbst und für ihre ganze Familie. »Ich habe schon viele Erstkommuniongruppen geleitet, aber so schön und intensiv war es noch nie«, erzählt Maria Schönbrunn. Dass es in der Arbeit mit behinderten Kindern immer darauf ankommt, die theoretischen Infos auf das alltägliche Leben zu übertragen, weiß Schönbrunn aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit gesellschaftlichen Randgruppen. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|