|
|
|
|
archivierte Ausgabe 16/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Unterrichtsprojekt in Heidelberg |
Fröhliche Kinder – Kann ein Schulfach glücklich machen? |
 |
Foto: plainpicture |
Mathe, Deutsch und Geschichte sind nicht alles. Und Geld allein macht auch nicht glücklich. Aber was macht froh, und was ist Glück? Dauerschweben auf einer rosaroten Wolke, sportliche Erfolge oder gute Noten? Und kann man »Glück« lernen? Seit 2007 steht das Schulfach »Glück« auf dem Stundenplan der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg. Das erste Schuljahr mit dem neuen Fach ist gut zu Ende gegangen, inzwischen haben die Schüler bereits zum zweiten Mal die Halbjahresnoten im Fach »Glück« erhalten.
Schule ist bei Kindern oft unbeliebt
Schule ist bei Kindern oft so unbeliebt wie der Besuch beim Zahnarzt. Kaum einer mag die Penne, aber alle wissen, ohne sie geht es nicht. Glücklich sind nur die Erstklässler mit ihrer Zuckertüte und ältere Schüler am letzten Schultag, denn dann ist endlich alles vorbei. »Glücksmomente erleben Kinder vor allem dann, wenn der Unterricht ausfällt«, weiß Oberstudiendirektor Ernst Fritz-Schubert. Für ihn wurde es höchste Zeit, »Schule neu zu denken«. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|