|
|
|
|
archivierte Ausgabe 16/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Glaube im Lebenslauf (4): Wie ältere Menschen glauben |
Erst jetzt ist eine wirklich »starke Toleranz« möglich |
 |
Foto: iStock |
Kinder- und Jugendglaube lassen sich präzise beschreiben. Wir wissen, wann und wie Heranwachsende denken lernen. Die Hirnforschung gibt klare Hinweise darauf, ab wann Abstraktion und Symbolisierungen verarbeitet werden können oder wie die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel langsam wächst.
Über Erwachsene lassen sich solch eindeutige Aussagen nicht treffen. Ob sich ihre Art der Erfassung und Deutung von Wirklichkeit, ob sich ihr Glaube entwickelt und verändert, hängt von vielen Faktoren ab: von religiöser Praxis, gesellschaftlicher Einbettung, Bildung, Beziehungen, individuellen Erfahrungen. Manche Ältere leben in einem ungebrochenen Kinderglauben, der sich seit Jahrzehnten im Kern nicht verändert hat. Glaubt man den Entwicklungspsychologen, hält sich die Zahl solcher Glaubensbiographien jedoch in sehr engen Grenzen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|