|
|
|
|
archivierte Ausgabe 16/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
HERAUSFORDERUNG FERIEN |
Was den Urlaub für die ganze Familie bereichern kann |
 |
Foto: pm |
Nun dauert es nicht mehr lange, bis die Winterjacken in der Garderobe endgültig gegen die Sonnenmützen eingetauscht werden. Bald naht auch die schulfreie Zeit, auf die sich viele Kinder besonders freuen. Ob Osterferien, Pfingst- oder Sommerurlaub – die Vorfreude auf die freie Zeit, auf den gemeinsamen Urlaub ist groß. Ob die Familienferien dann tatsächlich zu den »schönsten Wochen des Jahres« werden, wie die Tourismusindustrie verheißt, das hängt von verschiedenen Punkten ab. Sie gilt es genauer zu betrachten, denn man kann durchaus einiges selbst dazu beitragen, dass die gemeinsame Ferienzeit erholsam für alle wird.
Keine unrealistischen Erwartungen
Ferienzeit ist eigentlich eine Ausnahmezeit. Über die Definition von Urlaub des Kabarettisten Dieter Hildebrandt– »Urlaub ist die Fortsetzung des Familienlebens unter erschwerten Bedingungen« – mag man zunächst schmunzeln, doch es Wahrheit dahinter. Denn man nimmt als Familie seine Alltagsprobleme und Erziehungsstrukturen in den Urlaub mit: Dinge, die zu Hause nicht funktionieren, werden auch trotz Sonne, Strand und Eis keine grundsätzliche Entspannung erfahren. So spielt beispielsweise bei Geschwisterkindern in einer Streitphase der Ort des Geschehens keine Rolle. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|