|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 17/2016
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
 |
FLEISCHLOS GLÜCKLICH UND GESUND? |
Wenn Kinder sich nur noch vegetarisch ernähren wollen |
 |
Foto: iStock |
Ob Gulasch, Frikadelle, Würstchen oder die Scheibe Salami auf dem Schulbrot – seit neun Monaten lehnt Marlene (12) alles ab, was »von toten Tieren« kommt. Ihr tun die Tiere leid, die ihr Leben für die fleischlichen Genüsse von Menschen lassen müssen. Bei ihrem Entschluss zu bleiben, ist ihr anfangs gar nicht so leicht gefallen. Denn bis dahin hat Marlene es sich schmecken lassen, wenn Bouletten oder ein Schnitzel serviert wurden. Jetzt isst sie am liebsten Pfannkuchen, Pudding, Spaghetti und Pizza.
Vegetarisch essen – voll im Trend
»Der Verzicht auf Fleisch liegt im Trend«, weiß Nadia Röwe, die als Wissenschaftsredakteurin beim aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (Aid e. V.) auf Ernährungsberatung und Ernährungsbildung spezialisiert ist. Die Ernährungswissenschaftlerin beobachtet, dass der Wandel im Essverhalten, der bei Mädchen verbreiteter als bei Jungen ist, häufig mit Beginn der Pubertät einsetzt. Denn sich anders zu ernähren als die Eltern, ist eine Möglichkeit, sich auf dem Weg ins Erwachsenwerden von den Eltern abzugrenzen.
Aber auch bei Erwachsenen ist immer öfter zu hören: »Ich esse kein Fleisch, ich bin Vegetarier.« Zwischen fünf und acht Millionen Bundesbürger, so die Schätzungen, verzichten auf Fleisch. Wobei auch die Zahl der Menschen steigt, die auch auf Eier, Milch und Honig verzichten und einen veganen Lebensstil einüben, der ganz ohne tierische Produkte auskommen will. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|