|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 18/2010
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
 |
Mit Kindern beten (1): Anlässe im Alltag |
Kleine Kinder spüren, dass etwas Besonderes geschieht |
 |
Foto: iStock |
Mit meiner dreijährigen Tochter sitze ich am Mittagstisch vor den dampfenden Tellern, sie nimmt die Gabel in die Hand und möchte sich gleich die erste Nudel in den Mund stecken. Dann hält sie aber inne und fragt mich: »Mama, haben wir schon gebetet?« Wir sprechen gemeinsam ein Tischgebet und sie betet eifrig mit. Es scheint für sie vor dem Essen dazuzugehören und gleichzeitig habe ich stark den Eindruck, dass ihr nicht klar ist, wozu wir beten und zu wem wir da sprechen. Auch wenn es nahe liegt, in einer solchen Situation auf das Gebet zu verzichten, bin ich der Meinung, dass man mit Kindern entsprechend ihres Alters und Könnens beten sollte.
Gott hört uns zu, wenn wir uns an ihn wenden
Gebetsbeziehung ist lebendige Gottesbeziehung. Nach christlichem Verständnis stehen alle Menschen von Anfang an in einem besonderen Verhältnis zu Gott. Er schenkt jedem von uns das Leben und begleitet uns durch das Leben. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|