|
|
|
|
archivierte Ausgabe 21/2008
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Elternschule (6) |
Gut und böse, fair und nicht fair – Wie Kinder über Werte denken |
 |
Foto: Dietrich |
»Du sollst nicht« sagen Eltern, wenn Kinder schlagen, schwindeln oder Gefundenes einfach für sich behalten. Sie verbieten, was aus der Sicht eines Kindes andere auch tun und manchmal sogar die Eltern selbst tun, obwohl sich ein Kind das bei seinen eigenen Eltern fast nicht vorstellen kann. Denn Eltern sind gut. Dieses Bild möchte jedes Kind in sich aufrecht erhalten, selbst wenn die Wirklichkeit anders ist. Ein Kind bekommt im Familienleben viel mit. Es beobachtet unentwegt. Es merkt – auch wenn darüber wenig gesprochen wird – welche Moral bei seinen Eltern vorhanden ist und welche nicht, was ihnen als gut gilt und was als böse, was als fair und was als unfair. Und es macht sich darüber seine eigenen Gedanken. So lernt ein Kind Moral durch das einfache Mitleben in der Familie. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|