Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 21/2014 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 21/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
KINDER BRAUCHEN RELIGION (5)

Den Reichtum des kirchlichen Jahreskreises erschließen

Den Reichtum des kirchlichen Jahreskreises erschließen
Foto: KNA
Religion betrifft nicht nur Glaubensüberzeugungen, Sprache, Ritual oder Gebet, sie braucht auch die konkrete Gestaltung in Feier und Fest. Jeder Gottesdienst lädt zu solchen Erlebnissen ein, vor allem aber der kirchliche Festkreis, das Kirchenjahr. In keinem anderen Bereich zeigt sich der Wärmestrom christlicher Tradition so alltagsnah, so menschenzugewandt, so praktisch ausgerichtet auf gemeinsames Erleben. Schauen wir genauer hin: Was ist denn der Sinn des kirchlichen Festkreises und warum brauchen gerade Kinder diese Dimension des Lebens?

Religion und Spiel

Auch wenn es im Alltag kaum jemandem bewusst sein mag: Wie bei keiner anderen Erscheinung des Glaubens zeigt sich im christlichen Jahreskreis die Nähe von Religion und Spiel. In einem jeden Kirchenjahr erinnert das Christentum an die grundlegenden Stationen des Lebens Jesu. Von Geistzeugung, Heranreifung im Mutterleib bis zur Geburt, vom Heranwachsen und Erwachsenwerden hin zum öffentlichen Auftreten, von Wort und Wirkung bis zu Passion, Tod und Auferweckung, von Nachwirkung als Auferweckter bis zur Weiterwirkung in der Kirche – Jahr für Jahr spielt die Kirche das Leben Jesu nach. Dabei wird das in Erinnerung Gerufene jetzt und hier ganz konkret.

Lediglich auf das Gegenwärtige schauen

Kinder und Jugendliche wachsen so ganz unbemerkt hinein in das Leben Jesu und die Ausgestaltung seiner Wirkung. Wo könnte man besser, einfacher und unaufdringlicher etwas über Jesus lernen als in diesem Spiel? [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum